Home » Gästebuch
Neuer Eintrag

Datum: 14.11.2022
Name: Geers Jürgen
Nachricht: Die vergnügliche Aufführung von Nestroys „Lumpazivagabundus“ machte deutlich, wie professionell sogenanntes „Laientheater“ manchmal sein kann. Die überaus phantasievolle und mit viel Liebe zum Detail ausgestattete Inszenierung von Lisa Hanöffner ließ hausbackene Konventionen weit hinter sich, und die Art, wie sie das einfache, aber funktionale Bühnenbild geschickt bespielte, mit wenigen Mitteln zu immer neuen Spielorten ohne Umbaupausen auf offener Bühne umwandelte, ließ die Aufführung zu einem turbulenten Spektakel werden. Die Regisseurin scheute auch grelle komödiantische Effekte nicht („einen Lacher soll man nie verachten“), aber es gelang ihr, einen Spiel-Rhythmus zu finden, der sich immer wieder zu stillen Szenen verlangsamte, den sozialkritischen Ernst mancher Passagen fühlbar machte und das Publikum auch die Melancholie Nestroys, z.B. in den Couplets, spüren ließ. Die mit beachtlichem Naturtalent gesegneten Laien-Darsteller waren mit ihrer Spielfreude und Reaktionsschnelligkeit Nestroys Wortwitz immer gewachsen. Der Schauspieler Nestroy hätte seine Freude daran gehabt. Hervorzuheben sind auch die Kostüme von Angelika Kellendorfer, die – sehr geschmackvoll stilisiert und den jeweiligen Rollentypus fein charakterisierend, ganz wesentlich dazu beitrugen dass die Schauspieler in ihr Kostüm wie in die Rolle hineinwachsen konnten, ohne zur Klamotte zu werden. So entstand eine in sich völlig stimmige und von Werner Horak zauberpossenhaft erleuchtete Inszenierung. Dem Team der Tittmoninger Heimatbühne ist es zu danken, dass sie ein Volkstheater ermöglicht, das – wie Brecht sagt – nicht „tümlich“ ist.

Datum: 08.11.2022
Name: 08.11.2022 Regina Weistenfeld
Nachricht: Ich habe am Samstag mit einem Freund zusammen das Stück Lumpazi Vagabundus angeschaut und muss euch sagen, dass ich schon ganz lange kein sooooo gutes Theater gesehen habe. Die Spielfreude war fast explosiv - wunderbar anzusehen. Keine Minute langweilig. Das gesamte Ensemble und natürlich die tolle Regie ganz große Klasse. Ich bin selbst im Laientheater aktiv und weiß, was ihr da geleistet habt. Ich werde ganz sicher Stammgast bei euch werden. Weiter so, ich freu mich schon darauf das nächste mal von Euch auf´s beste unterhalten zu werden. Vielen Dank für diesen tollen Abend. LG

Datum: 06.11.2022
Name: Bauer Ilona
Nachricht: Sau-coole Vorstellung!!! Danke dafür.

Datum: 04.11.2022
Name: Krieger Doris und Josef
Nachricht: Wir haben die Premiere vomLumpazivagabundus gesehen und sind trotz hoher Erwartung aufs beste überrascht worden. Euere Leistung hat mit einem Provinztheater nichts zu tin, das ist eine ganz andere Ebene. Bitte bleibt so, es ist sehr bechtlich, so ein Ensemble in underer Stadt zu haben! Für die Zukunft: Toi, Toi, Toi

Datum: 07.01.2022
Name: Mühlthaler Klaus
Nachricht: Es war wieder eine sehr schöne Aufführung. https://degrassacher1.de/der-gwissenswurm hier einige Fotos.

Datum: 13.11.2021
Name: Gäßl Rüdiger
Nachricht: Hatten gestern einen sehr amüsanten und kurzweiligen Abend bei eurer beindruckenden und aufwändigen Bühnenshow. Die Leidenschaft aller Darsteller war spürbar und die trotz aller Auflagen gut besetzte Veranstaltung war der Dank für euer Engagement. Weiter so!

Datum: 08.11.2021
Name: Aigner Wilhelm
Nachricht: Hallo Andi Ich habe gestern den "G´wissenswurm" gesehen und war begeistert. Ich kenn das Stück als traditionellen Schwank, aber was Ihr daraus macht ich fast schon "Avant Gard". Gie stark überzeichneten Charaktere erinnen mich an die allegorischen Figuren der klassischen alt-griechischen Tragödie und auch der "Chor", hier in Form der beiden Engel/Demonen pasat gut in dieses Szenario. Es ist immer wieder ein Genuss, Euch zu zuschauen. LG, Willy

Datum: 21.11.2018
Name: Krimi Mimmi
Nachricht: *** Gratulation *** Hitchcock, Wallace & Francois Ozons 8 Frauen lassen grüßen. Es war echt spannend euer Stück. Ich gehe ja gerne mal ins Theater vor Ort, aber so ein Krimi ist schon mal was ganz schaurig Schönes. - Wunderbar inszeniert, dass bereits unten im Eingang alles leer und verlassen war. Nein, Spaß beiseite. Wirklich sehr toll, angefangen von eurer Deko über die Musik, Geisterstimmen, Wind & Wetter und die Bühnengestaltung bis zu jedem Darsteller. Das zum Leben erwachende Bild des Verblichenen - sehr originell. Es soll aber gar niemand speziell hervorgehoben sein, denn es war einfach eine sehr UNHEIMLICHE Team-/Theatertruppenleistung. Viel Freude weiterhin, den alten und den jungen Hasen.

Datum: 05.05.2018
Name: Obermayer Christine
Nachricht: Hallo, war heute bei eurer Bienenstich-Aufführung. Habe politisches Stadtgeschehen vermisst. Das Singspiel war der „Hammer“. Überhaupt die musikalischen Einlagen

Datum: 27.11.2017
Name: Pidinga Theatara
Nachricht: Es hod uns ganz guad gfoin. Weitahin vui Erfolg.

Datum: 19.11.2017
Name: Langjähriger Fan
Nachricht: I muaß scho song, ihr scheichts ja nix - außer a Ettla de Geister! Aba sunst: koan Aufwand, koa Oabat, koa Herausforderung! Des war ja wieda a Mammutprojekt. Und wunderbar umgsetzt. Do hupft & bummbert des Theaterbesucherherz! Sogar Ganslhaut & Tränen habts bei mir ausgelöst. Herzlichen Dank für des scheene Stückl mit sovui Herzbluat & sovui begabte Spieler, de do eahna Freizeit neisteckan.

Datum: 18.11.2017
Name: Mühlthaler Klaus
Nachricht: Servus Beinanda, Es war wieder eine Super Aufführung von Allen. Wer Interesse hat, auf der Homepage vom Trachtenverein www.degrassacher1.de gibt es Fotos zum Anschauen. LG Klaus

Datum: 14.11.2017
Name: Aigner Wilhelm und Anna
Nachricht: Liebe Heimatbühne, lieber Andreas Es war wieder ein Genuss, Euch beim Spielen zuzusehen.(Geisterbräu)Das ist gehobenes Amateurtheater mit einer erfrischenden Mischung aus jüngeren ,immer neuen Nachwuchskräften und alten Haudegen wie den Mayer Schorsch. Bei Euch strahlt selbst der Bühenumbau eine gewisse Choreographie aus.Die Regieeinfälle sind immer wieder pfiffig.

Datum: 28.11.2016
Name: Stadler Matthias---Christa
Nachricht: Also wir müssen sagen Ihr werdst immer besser ein fantastiges Stück. schauspielerisch eine Wucht. uns sehr gut gefallen.......weiter so. Mattl u. Christa

Datum: 27.11.2016
Name: Reicheneder Gina
Nachricht: Ich hab gestern "Und ewig rauschen die Gelder" gesehen und bin total begeistert. Einfach super. Tolles Stück und noch tollere Darsteller. Ihr ward einfach großartig. Meine Begleiterin Renate hat sich das Stück sogar zum zweiten mal angeschaut, weil's so umwerfend gut ist. Viele Grüße Gina

Datum: 23.11.2016
Name: Luber Christopher
Nachricht: Wunderbare Figuren, Kaskaden gut getimter Pointen, herrliche Ensemblearbeit, keiner fällt raus, jeder stellt seine Figur fast wie selbstverständlich auf die Bühne. Ein großes vergnügen dieser Abend! Meine Gratulation an Ensemble und Regie

Datum: 22.11.2016
Name: Hube KaRen
Nachricht: OH MY GOODNESS! It was great & FABELHAFT! Auf das Stück habt ihr euch aber super vorb'reit't - um nicht zu sagen Forbright!!! - Very, very, very bright!!! Uns swante vorher ja schon ein wenig, daß wir wieder so beglückt werden würden, schließlich haben wir euch schon ein paar mal sehen dürfen. Dann diesmal wieder unter HaLi-Regie! Wonderful! ThanX to everyone of you: the fairy and the dark Swan (no black one - but both umwerfend), Gichty Rupert Thomson, Dickie Willie, dem Holzfäller (wie unglaublich viel Text manche hatten & jedes Wort saß!), Mr. Jenkins (niemand ist gründlicher - und hängt so spektakulär ... - zuviel sollte man dann aber doch nicht verraten - ein paar haben's ja noch nicht gesehen!), vollumfänglich Miss Tress-Kauper, Sally Emotionton (oh wär die Welt nur angefüllt mit so anteilnehmenden, leichtfüßigen Damen), dem warmen Chapman, Uncle George and his young bones (no stuntman at all?)!, Nelly and Belly (jajaja, Tränen, Tränen, Tränen ... - vor Lachen!), Fallinlove Brenda. Welch eine Farce Mr. C(l)ooney! All of you were great! Sorry, dass ich jetzt Namen verunstaltet & im Text verbaut hab' (- ihr habt es ja gut - könnt es einfach wieder löschen, like Mr. Helaugher said!) - - und wer das Stück auch bis zum 26.11. nicht gesehen hat (unverzeihlich!!!) , wird denken - welch anglizistische Legasthenikerin BUT NOW: god shave the queen - and save the artists, actors & actresses, allen voran die Heimatbühne Tittmoning ;)

Datum: 20.11.2016
Name: Brückner Rudi
Nachricht: Oh Manno` mir tun heute noch die Kiefer weh - soviel gelacht wie bei eurem Theater "und ewig rauschen die Gelder" habe ich schon lange nicht mehr. Ein Feuerwerk der englischen Komödie, brillant dargeboten von einer Schauspielgruppe, die überragend besetzt ist. Danke für diesen tollen Abend!

Datum: 20.11.2016
Name: Reiter Rosemarie
Nachricht: ich hab am 19.11.016 euer Stück besucht. Ich kann nur sagen: Hut ab. Eine englische Komödie so brilliant auf die Bühne gebracht, zwei Stunden Lachmuskeltraining pur. Die schauspielerischen Leistungen auf sehr hohem Niveau. Danke für den herrlichen Abend

Datum: 11.06.2016
Name: Sedlmayr Franz + Agnes
Nachricht: Danke für den wunderschönen Abend im Festzelt in Kay.

Datum: 21.11.2015
Name: Sailer Hans und Resi
Nachricht: Gratulation, super Stück und tolle Aufführung. Wir hatten einen unterhaltsamen Abend.

Datum: 20.11.2015
Name: Maier Josef
Nachricht: Sigst´as, do hostd´as - super Inszenierung und hervorragende Schauspieler! Viele Grüße von Sepp Maier (Heimatbühne Trostberg)

Datum: 19.11.2015
Name: Huawa Renate & Kathi
Nachricht: So a "schräge Heimatbühne"! Alloa de is scho sehenswert. Und olle andern liebenswertn, kloana Details. Um a boa zum nenna: der Dampf der aufsteigt, bevor de brennende Moni unterm Wirtsstubnbodn viarakimd; de unglaublichn Szenen, de ohne Worte, aba mit passender Musi so vui aussong; de in der Halbdunkelheit hochaktive Schmugglerbande, samt echter Wuidererbeute, de ausm Korb spitzt; ... Sakrisch guad gmacht. An recht scheena Dank an de ganze Mannschaft (samt de flottn Wiaschdlverkäufer) für den sehr scheena, vollblütigen (manchmeu sogar mit "u"), theatralischen Abend. Mia keman gern wieda, a wenn ma üwa de Landkreisgrenz hinweg o'reisn miassn! PS: Eigentlich woid ma no de Oma vor ihrem Namensdog bindn - hama im ersten Akt vorghabt. Aba nochdems im Zwoatn so gfährlich handgreiflich woan is, hama uns dann doch nimma draut. Und Tom, dei Schmugglerkuttn hod uns a bissal wehmütig an de Krippnspuiära erinnert - wia ma no jung warn. ;)

Datum: 08.11.2015
Name: Grafetstetter Heidi u.Peter
Nachricht: Saulustig und mit vollem Körpereinsatz. BRAVO. :-) Danke für den amüsanten Abend.

Datum: 06.11.2015
Name: Gernandt Judith
Nachricht: Vielen Dank für das gelungene Stück. Ein herrlicher Abend mit viel Witz. Ich habe mehr gelacht, als bei einem letzten Besuch in der kleinen Komödie in München. Vielen Dank insbesondere an Petra Sinzinger. Hervorragende Unterhaltung. Ich komme gerne nächstes Jahr wieder.

Datum: 13.09.2015
Name: Brückner Tom
Nachricht: Danke!!! Im Namen der ganzen Truppe. :)

Datum: 13.09.2015
Name: Neue Bühne St. Radegund
Nachricht: Vielen Dank den Jungen Wilden für den wunderbar lustigen und kurzweiligen Abend! Ihr habt eine tolle Schauspielerische Leistung auf die Bühne hingelegt. "... wer morgen ned noch Tittmoning geht, is selber schuld!!! Es wor der Wahnsinn" --> Kommentar in unserer Theater Whats App Gruppe nach dem Besuch am Freitag! Wir freuen uns auf Euren nächsten Auftritt!

Datum: 08.09.2015
Name: Brückner Tom
Nachricht: Bitte Schwesterchen, gerne.... i sag jetz einfach mal im Namen der ganzen Gruppe Danke für die Blumen und sche wenns eich alle gfoin hod. Jetz no zwoa so Aufführungen und mia können mid dem Kind "Die jungen Wilden" des mia aus der Taufe g'hoben ham, mehr ois zufriedn sei.

Datum: 06.09.2015
Name: Kreitz Renate
Nachricht: Ein gelungener unterhaltsamer Abend. Sehr gut hat uns die Babsi gefallen und natürlich "die" Mirko. Egal ob Kabarett oder Theater der Thomas Winkler ist immer ein Gewinn für die Heimatbühne. Ungeahnte Schreib- und Theatertalente in der Familie. Ein wunderschöner Abend. Danke Thomas

Datum: 06.09.2015
Name: Englschallinger Dorothee
Nachricht: Herzlichen Glückwunsch dem Autor Thomas Brückner zur Permiere seines Stückes "Wei da Deifi im Detail liegt" und den "Jungen Wilden" zu ihrer tadellosen Schauspielleistung!

Datum: 10.05.2015
Name: Scherbauer Johanna
Nachricht: Das war wieder mal ein schöner Abend bei Euch in Tittmoning mit Stadträten und Engerl.

Datum: 25.11.2014
Name: Rohm Karolin
Nachricht: Ganz, ganz großartig! War in der Aufführung am 22.11.14 und bin begeistert (ebenso meine 4 Begleiter)! Habe so eine kreative Umsetzung des Stücks nicht erwartet. Super Ideen, witzige Dialoge, gute Dramaturgie und ... top Talente im Ensemble! Besonders begeistert hat mich mit ihrem schaupspielerischen Talent Signora Christina als neues Ensemble-Mitglied! Vielen Dank für den schönen Abend und macht weiter so! :-)

Datum: 23.11.2014
Name: Oel Ulrike Heide
Nachricht: Ich bedanke mich für den schönen Abend gestern. Die italienische Atmosphäre konnte man spüren.

Datum: 22.11.2014
Name: Lechner Franzi
Nachricht: Das Theater am 22.11.2014 war echt spitze.Tolle Arbeit und macht weiter so!!!!

Datum: 19.11.2014
Name: Hutzmann-Jorgel inge
Nachricht: War heute bei euch,mit den Trostbergern,war super toll,habt ihr gut hingmekriegt!

Datum: 18.11.2014
Name: Asenkerschbaumer Heidi
Nachricht: Ein sehr unterhaltsamer Abend mit unglaublichen schauspielerischen Talenten, gespickt mit kleinbürgerlichen Nuancen - wunderbar! Und hat nicht jedes Dorf eine Signora Christina?

Datum: 16.11.2014
Name: Obermayer's aus Fridolfing Agnes, Sebastian und Christine
Nachricht: War genial, super Besetzung. Macht weiter so.

Datum: 16.11.2014
Name: Scherbauer Johanna
Nachricht: Was für ein schöner Abend bei Euch in Tittmoning bei Don Camillo und.......

Datum: 15.07.2014
Name: Scherbauer Johanna
Nachricht: Ich freue mich schon auf das neue Stück und werde es mir sicher anschauen.

Datum: 13.05.2014
Name: Erlacher Andreas
Nachricht: Liebe Gäste, wir würden uns freuen, einen Eintrag von Euch zu bekommen.